Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Bearbeitung und Recherche während Ihres gesamten Aufenthalts auf unseren Internetseiten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen während Ihres Besuchs und insbesondere während des Anmeldungs- oder Formularprozesses erfasst und wie diese genutzt werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Stolle Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Königsallee 60 F
40212 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211 – 93 885 – 1
Telefax: 0211 – 93 885 – 299
E-Mail: datenschutz@stolle-rg.de
Geschäftsführer:
Rechtsanwalt Kay Stolle
Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 88431
Datenschutzbeauftragter:
CSBK Datenschutz GmbH
Scheibenstraße 38
40479 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 / 436 912 202
E-Mail: datenschutz@stolle-rg.de
Beim Aufruf unserer Website werden durch den verwendeten Browser automatisch folgende Daten an unseren Server übermittelt und in einem Logfile temporär gespeichert:
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Stabilität, Sicherheit und Optimierung unserer Website. Die Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Wenn Sie das OnlineCheck-Formular auf unserer Website ausfüllen und absenden, erheben wir personenbezogene Daten wie:
Diese Daten dienen ausschließlich dazu, Ihre Anfrage zu bearbeiten. Nach Absenden des Formulars werden die Daten verschlüsselt an unseren Server am Standort Nürnberg übertragen und nicht an Dritte verkauft oder für Werbezwecke verwendet. Ihre IP-Adresse wird nicht gespeichert.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nach 30 Tagen automatisch und unwiderruflich gelöscht.
Eine Weiterleitung Ihrer Anfrage erfolgt ausschließlich an interne Fachkräfte oder Partneranwälte zur Kontaktaufnahme.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
Speicherdauer: 30 Tage ab Übermittlung
Zur Bewerbung dieser Website nutzen wir das Online-Werbeprogramm Google Ads. Dabei wird durch Google ein sogenanntes Conversion-Cookie gesetzt, sofern Sie über eine Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung.
Wir verzichten auf den Einsatz von Tracking- oder Analyse-Cookies, die personenbezogene Nutzerprofile erstellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigtes Interesse: zielgerichtete Werbung und Analyse der Effektivität unserer Kampagnen
Sie haben das Recht:
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an:
info@stolle-rg.de
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.